Messeneuheiten
Entdecken Sie unsere EMO-Highlights 2025
Wir präsentieren Ihnen innovative Technologien und Lösungen, die den gesamten Werkzeugkreislauf effizienter, digitaler und vernetzter machen. Von neuen Automationskonzepten über intelligente Software bis hin zu präzisen Spannsystemen - unsere Highlights zeigen, wie die moderne Fertigung von Morgen aussieht. Hier erhalten Sie einen Überblick über alle Produktpremieren und Highlights, die wir auf der Weltleitmesse der Metallbearbeitung in Hannover vorstellen.

Hybrid Chuck
Das Hybrid Chuck setzt in Sachen Vibrationsdämpfung, Oberflächenqualität und Produktivität neue Maßstäbe.

Automation Dock
Die automatisierte Be- und Entladeplattform für Werkzeughandling ist ein Schritt in Richtung 24/7 lights out-Produktion.

Tool Room Manager
Der TRM ist die zentrale Datenbank für alle HAIMER i4.0 Maschinen und die eingesetzten Komplettwerkzeuge.

Production Hub
Digitales Terminal mit Scanner und eigenem HAIMER Betriebssystem, das eine Vielzahl an Anwendungen an der Werkzeugmaschine einbinden kann.
Sie planen einen Besuch?
Jetzt kostenloses Ticket sichern!
Wir heißen Sie vom 22. bis 26. September herzlich auf der EMO Hannover willkommen. In Halle 4, Stand C08 zeigen wir Ihnen, wie HAIMER innovative Technologien und durchdachte Prozesse für die Fertigung von morgen vereint. Wir verbinden Technologien, Menschen und Ideen – für mehr Effizienz, Präzision und Zukunftssicherheit in Ihrer Produktion.
Mit Ihrem personalisierten Ticket haben Sie nicht nur freien Eintritt zur Weltleitmesse der Metallbearbeitung – Sie fahren auch kostenfrei mit Bus & Bahn im gesamten Großraum Hannover (Zonen ABC) während Ihres Messetages (bis 5 Uhr am Folgetag).
Für Ihr gratis Ticket benötigen Sie den folgenden Ticketcode: DVUPw
Premium-Gewinnspiel
Gewinnen Sie das Hightech-Paket des Jahres
Die Zukunft der Fertigung beginnt jetzt: Wir möchten Ihr Unternehmen bestmöglich aufstellen und verlosen deshalb zusammen mit WinTool und Toolbase einen kompletten Tool Room of the Future, inklusive Installation und Inbetriebnahme, im Gesamtwert von über 70.000 € (zzgl. Verpackung, Versand und jährliche Lizenzkosten).